Im Rahmen der Summer School 2024 der Professional School of Education der RUB und der AG Schulforschung beschäftigten sich Studierende mit zentralen Querschnittsthemen der Schulentwicklung – darunter auch das Thema Inklusion und Bildungsgerechtigkeit.
Als inhaltlicher Input diente ein Interview, das ich, Fides Crosberger, gemeinsam mit einer ehemaligen Kollegin (Jennifer Wiek) gegeben habe. In diesem Gespräch beleuchten wir zentrale Herausforderungen und Chancen inklusiver Schulentwicklung. Unsere Perspektiven dienten den Studierenden als Grundlage für ihre Arbeit an einer konkreten schulischen Herausforderung.
Während des Kurses begleitete ich zudem die Kleingruppe, die sich für das Thema Inklusion entschied, als Ansprechperson und Expertin. Die Studierenden entwickelten auf Basis des Interviews und eigener Recherchen innovative Lösungen für inklusive Schulgestaltung, die später in der Summer School als Prototypen umgesetzt wurden.
Da das Interview auf großes Interesse stieß und wertvolle Impulse für die Diskussion um Inklusion in der Schule liefert, möchten wir es hier zugänglich machen. Wir laden Sie ein, hineinzuhören und sich mit den vielfältigen Aspekten inklusiver Bildung auseinanderzusetzen.
🎧 Hier geht’s zum Interview: https://youtu.be/5qkarwLhFP4